Coronavirus -
laufend neue Nachrichten zu Einschränkungen
laufend neue Nachrichten zu Einschränkungen
+++ Aktuelle Nachrichten +++ Aktuelle Nachrichten +++
Liebe Gäste,
wir freuen uns, dass ihr auf unserem Campingplatz eine erholsame Zeit gebucht habt bzw. bucht.
Ab dem 20. September 2021 gelten neue Bestimmungen, entsprechend der aktuellen Ersatzverkündung (§ 60 Abs. 3 Satz 1 LVwG) der Landesverordnungen zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-VoV-2 (Corona-Bekämpfungsverordnung – Corona-BekämpfVO), die weiterhin ein diszipliniertes Verhalten auf unserem Campingplatz erfordern.
Zunächst sehr wichtige Voraussetzungen, bevor Ihr Euren Urlaub antreten könnt:
Ohne eine bestätigte
feste Buchung
ist ein Aufenthalt auf dem Campingplatz Ostseesonne nicht möglich.
Jeder
anreisende Gast ab 7 Jahren hat einen
negativ
bescheinigten
Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Std.) oder PCR-Test (nicht älter als 48 Std.) vorzuweisen, der am Ort von dem er anreist erfolgte. (Ein Laientest reicht nicht aus). Für Geimpfte (vollständig Geimpfte: 2. Impfung vor mindestens 14 Tagen) und Genesene (genesen seit mindestens 28 Tagen und höchstens 6 Monaten), mit entsprechenden Nachweisen sind Getesteten gleichgestellt, entfällt die Testpflicht. Ebenfalls entfällt die Testpflicht für minderjährige Schüler in der Schulzeit (nicht während der Schulferien) die mit einer Bescheinigung der Schule nachweisen können, dass sie mindestens zweimal pro Woche getestet werden.
Bei einem positiven Antigen-Schnelltest oder begleiteten Schnelltest ist der/die Betroffene umgehend abzusondern, Meldung an das Gesundheitsamt zu machen und ein PCR-Test zu veranlassen. Ist auch dieser positiv, ist das ebenfalls umgehend zu melden und sind weiterhin die Vorgaben zur Absonderung und Quarantäne nach der QuarantäneVO des Landes Schleswig-Holstein einzuhalten. Der infizierte Gast hat nach Kenntnis des positiven Tests umgehend abzureisen.
Unser Fokus ist auf einen weitgehend kontaktlosen Urlaub ausgerichtet:
- Die Bezahlung ist nur bargeldlos,
per EC/Girocard oder per Sofortüberweisung, möglich.
- Die Sanitäranlagen (Duschen/WC) und Gemeinschaftsräume für Touristen sind eingeschränkt geöffnet (50% der WC/Duschen/Waschbecken sind entsprechend der notwendigen Abstandsregen gesperrt).
Jeder Gast ist aufgefordert möglichst die Sanitär- und Kücheneinrichtungen des eigenen Campinggefährts zu nutzen.
- In und vor sämtlichen Anlagen (Gaststätte, Kiosk, Rezeption, Müllplatz, Entsorgungs- bzw. Ausguss Station, Waschmaschinen-/Trocknerraum) sind, unabhängig von der Tageszeit und dem Besucheraufkommen, eine
medizinische Maske zu tragen. Beim Betreten des Duschraums, darf die Maske nur am eigenen Duschplatz abgenommen werden. Die vorgeschriebenen medizinischen Masken sind vom Gast selber in ausreichender Anzahl mitzubringen. Vor dem Betreten der Anlagen und nach deren Verlassen sind die Hände bei den dafür bereitgestellten Spendern zu desinfizieren.
- Die Entsorgung darf ausschließlich über die dafür vorgeschriebenen Stellen auf dem Campingplatz erfolgen.
Dabei sind die allgemeinen Hygieneregeln sehr sorgfältig zu beachten und diese Stellen besonders sauber zu hinterlassen. Bei der Entsorgung sind auch der einzuhaltende Mindestabstand und die gekennzeichnete Laufrichtung zu beachten. Die Entsorgung (auch Müll) darf morgens nur zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr oder zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr erfolgen.
- Während der Reinigungszeiten dürfen die Sanitärgebäude nur vom Reinigungspersonal betreten werden.
- Darüber hinaus wascht regelmäßig für mindestens 30 Sekunden Eure Hände.
- Auf dem ganzen Campingplatz ist eine Gruppenbildung untersagt!
- Vor jedem Betreten des Campingplatzes ist eine Registrierung für jeden Gast per Luca-App zwingend notwendig (einchecken). Bei jedem Verlassen des Campingplatzes ist für jeden Gast eine manuelle Abmeldung per Luca-App (auschecken) notwendig.
- Das Check-in und Check-out erfolgt im Kiosk im Anmeldebereich.
- Der Kiosk ist nur mit einem der drei vor der Tür stehenden Einkaufskörbe zu betreten. Sind keine Einkaufkörbe vor der Tür ist die maximale zulässige Personenanzahl von 3 Personen bereits im Kiosk.
- Haltet mindestens 1,5 Meter Abstand zu allen Personen, die nicht zu Eurem Hausstand gehören, Berührungen wie Händeschütteln oder Umarmungen sind zu unterlassen.
- Tages- und Übernachtungsgäste sind gegen Gebühr möglich, wenn sie mindestens 48 Stunden vor Anreise mit Name/Anschrift, Mobilnummer und Emailadresse bei uns per Mail angemeldet wurden.
- Die Spielplatznutzung ist zurzeit nicht möglich.
- Die Husten- und Niesetikette ist einzuhalten (Taschentuch, falls nicht vorhanden: in die Ellenbeuge).
- Den Anweisungen unseres Teams zu den Abstands- und Hygieneregeln sind zu folgen
Mit der Unterschrift stimmt jeder Gast auch der Erfassung, temporären Speicherung und Verarbeitung seiner Daten und Weiterleitung dieser Daten an die örtlichen und heimischen Gesundheitsämter zu.
Jeder Gast verpflichtet sich, die Luca-App zu nutzen (digitale Kontaktnachverfolgung) und sich auch nach Rückkehr an den Heimatort eine innerhalb der folgenden drei Wochen erlittene Corona-Infektion an das hier zuständige Gesundheitsamt (in Schleswig) zu melden.
Dieses Schreiben erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, was alles zu beachten ist, um Ansteckungen auf unserem Campingplatz zu vermeiden. Es ist als Ergänzung zu den AGB und der Campingplatzordnung zu verstehen und es gelten auch alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen und Hygieneregeln zur Vermeidung von Neuansteckungen auf dem Campingplatz.
Zuwiderhandlungen von Personen gegen diese Hygiene- und Verhaltensregeln werden mit einem Platzverweis geahndet. Wenn andere Personen durch diesen Verstoß zu Schaden kommen, wird dies strafrechtlich verfolgt. Wenn durch den Verstoß dem Campingplatzbetreiber ein wirtschaftlicher Schaden entsteht – insbesondere bei einer Schließung des Campingplatzes oder der Erteilung kostenpflichtiger Auflagen, werden Schadensansprüche geltend gemacht.
Die in diesem Schreiben beschriebenen Hygiene- und Verhaltensregeln habe ich gelesen und verstanden und werde Sie befolgen. Ebenfalls sichere ich dies für zukünftige Hygiene- und Verhaltensregeln zu, die ich jeweils nach Ablauf der aktuellen gültigen Landesverordnung des Landes Schleswig-Holstein auf der Website https://www.campingostseesonne.de/corona-nachrichten einsehen kann.
Anreise am: . .2021.
Platznummer: .
Vor- und Nachnamen aller Anreisenden:
.
Ort/Datum:
.
Unterschriften aller Anreisenden:
.
(Bei Minderjährigen der Eltern)
Mit der Unterschrift wird auch zugestimmt, dass der Einholung und Verarbeitung von den Gästedaten im Rahmen der DSGVO zugestimmt wird und das bereits
von allen anreisenden Gästen die Anschrift/Kontaktdaten inkl. Mobilnummer an
post@camping-ostseesonne.de gemailt haben.